Depression und Burnout
„Depression ist die Belohnung fürs Brav sein“
Marshall B. Rosenberg
Antriebslosigkeit, innere Leere, Erschöpfung und das Gefühl, nichts mehr bewältigen zu können – Depression und Burnout sind ernstzunehmende Erkrankungen/Belastungen?, die nicht einfach durch „Zusammenreißen“ verschwinden. Sie beeinträchtigen die Stimmung, das Lebensgefühl, Beziehungen und die Lebensqualität. Oft entsteht eine Spirale aus negativen Gedanken, Schlafproblemen und dem Verlust von Freude und Motivation. Ob durch anhaltenden Stress, Überforderung oder innere Konflikte – wir finden heraus, was sie auslaugt.
Widerstand macht müde…
Burnout entsteht oft schleichend – durch langanhaltenden Stress, Überlastung und das Gefühl, ständig mehr leisten zu müssen. Es kann zu körperlicher und emotionaler Erschöpfung führen, den Alltag und das Wohlbefinden massiv beeinträchtigt. Häufig geht es einher mit Gefühlen von Überforderung, Unzufriedenheit und Motivationsverlust. Gemeinsam schauen wir uns die Ursachen und Auslöser an und entwickeln gesunde Strategien, um Stress zu reduzieren, Grenzen zu setzen und neue Ressourcen zu erschließen.
Mit individuell abgestimmten therapeutischen Methoden helfe ich Ihnen dabei, die zugrunde liegenden Ursachen der Depression oder des Burnouts zu erkennen und neue Perspektiven zu entwickeln. Ziel ist es, Ihre Lebensfreude und Motivation zurückzugewinnen und ein gesundes Gleichgewicht zu finden.
Angst und Panikattacken
“Wir alle haben Ängste – entscheidend ist,
wie wir mit ihnen umgehen”
Angst ist eine natürliche Reaktion unseres Körpers und kann in gefährlichen Situationen sogar lebensrettend sein. Doch wenn Ängste überhandnehmen, unerwartet auftreten oder das alltägliche Leben einschränken, kann das sehr belastend sein.
Panikattacken können plötzlich und ohne Vorwarnung auftreten und mit intensiven körperlichen Symptomen wie Herzrasen, Atemnot oder Schwindel einhergehen. Das kann ein Gefühl von Kontrollverlust oder Gefahr auslösen. Auch wenn Panikattacken in der Regel harmlos sind, können sie das Vertrauen in den eigenen Körper und die Umwelt erschüttern und den persönlichen Handlungsspielraum enorm begrenzen.
Ängste, anhaltende Sorgen oder ein Gefühl der ständigen Anspannung rauben Energie und Lebensqualität. Gemeinsam erarbeiten wir Wege, um aus dem Teufelskreislauf der Angst auszubrechen und wieder mehr Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen.
Durch moderne therapeutische Methoden unterstütze ich Sie dabei, Ihre Ängste zu stoppen, sie zu verstehen, die Kontrolle zurückzugewinnen und wieder mit mehr Gelassenheit und Vertrauen in Ihren Alltag zurückzukehren.
Persönlichkeitsentwicklung
“In allem beschissenem steckt, wenn man bereit ist hinzusehen auch immer eine Chance”
In meiner therapeutischen Arbeit geht es darum, Herausforderungen zu bewältigen und sich selbst besser kennenzulernen. Je mehr Sie über Ihre Prägungen, Denk- und Verhaltensmuster wissen, desto leichter fällt es Ihnen, bewusste Entscheidungen zu treffen, sich wieder besser zu fühlen und für Ihr Leben Verantwortung zu übernehmen.
Therapie kann der erste Schritt sein, um bestehende Muster kritisch zu hinterfragen– Persönlichkeitsentwicklung ist die Einladung, über sich hinauszuwachsen.